MOQ: | 10tons |
Preis: | Please contact customer service |
Standardverpackung: | Verpackt |
Lieferfrist: | Ungefähr sechs Wochen |
Zahlungsmethode: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union, Moneygram |
Lieferkapazität: | 100.000 Tonnen pro Jahr |
Lebensmittelqualität & Industrielles Natriummetabisulfit (Na₂S₂O₅) Pulver - Konservierungsmittel & Antioxidationsmittel
Produktbeschreibung:
Unser hochreines Natriummetabisulfit ist ein vielseitiges, weißes, kristallines Pulver, das für die Lebensmittelkonservierung und industrielle Prozesse unerlässlich ist. Als starkes Antioxidationsmittel und Reduktionsmittel verhindert es effektiv Oxidation und mikrobielles Wachstum. In der Lebensmittelindustrie ist es ein wichtiges Konservierungsmittel für Weine, Trockenfrüchte und Fruchtsäfte, das Farbe und Frische erhält. Industriell ist es als Bleichmittel in der Textilherstellung, als Dechlorierungsmittel in der Wasseraufbereitung und als Entwickler in der Fotografie unentbehrlich. Diese Mehrzweckchemikalie ist ein Eckpfeiler für unzählige Anwendungen, die eine zuverlässige Konservierung und Reduktion erfordern.
Wichtige Spezifikationen:
Chemischer Name: Natriummetabisulfit
Chemische Formel: Na₂S₂O₅
CAS-Nummer: 7681-57-4
Aussehen: Weißes bis gelbliches kristallines Pulver
Gehalt (als SO₂): ≥ 65 % (typisch für Lebensmittelqualität)
Verfügbare Qualitäten: Lebensmittelqualität (FCC), Industriequalität
Hauptanwendungen:
Lebensmittelindustrie: Konservierungsmittel (E223) in Wein, Bier, Trockenfrüchten, Fruchtsaft und Kartoffelprodukten.
Wasseraufbereitung: Wirksames Dechlorierungsmittel für kommunales Abwasser und Abwasser.
Textilindustrie: Bleichmittel für Wolle und Baumwollstoffe.
Chemische Herstellung: Reduktionsmittel und Sulfonierungsmittel in verschiedenen Synthesen.
Fotografie: Bestandteil in Entwicklerlösungen.
SICHERHEIT & HANDHABUNG:
GEFAHR: Setzt Schwefeldioxid (SO₂), ein gefährliches Gas, frei. Verursacht Hautreizungen und schwere Augenreizungen. Kann Reizungen der Atemwege verursachen. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Vorsichtsmaßnahmen: In einem gut belüfteten Bereich oder mit Atemschutz handhaben. Geeignete PSA (Handschuhe, Schutzbrille) tragen. Nicht mit starken Säuren mischen.
Lagerung: An einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Ort in einem dicht verschlossenen Behälter lagern.
Haftungsausschluss: Produkte in Lebensmittelqualität müssen in Übereinstimmung mit den örtlichen Lebensmittelsicherheitsbestimmungen und Dosierungsgrenzen verwendet werden.