Untertitel: Geopolitische Konflikte, Energiekosten und Exportpolitik überlappen sich, was zu einer neuen Turbulenz auf dem internationalen Phosphatdüngermarkt führt
Diammoniumphosphat (DAP) ist seit kurzem als eine der drei wichtigsten Düngemittelsorten wieder in den Mittelpunkt des weltweiten Agrarmarktes gerückt.Der Preis ist wie eine AchterbahnfahrtNach einer hohen Volatilität zu Beginn des Jahres hat sie in jüngster Zeit eine neue Runde von Schwankungen aufgrund mehrerer Faktoren erlebt.Das hat die Herzen von Bauern und Händlern auf der ganzen Welt unruhig gemacht.Diese kleine Düngemittelpartikel spiegelt eine komplexe geopolitische und globale Wirtschaftslandschaft wider.
Marktlage: Hohe Preise und häufige Schwankungen
Nach Angaben der internationalen Rohstoffberatungsfirmen CRU und ArgusDie internationalen Preise für Diammoniumphosphat schwankten in letzter Zeit stark im Offshore-Preisbereich von 600 bis 650 USD pro Tonne.Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Preise zwar von historischen Höchstständen zurückgegangen, befinden sich aber immer noch auf historisch hohen Niveaus und haben die Volatilität deutlich erhöht.
Die Bestellung hängt nicht nur vom Preis ab, sondern auch davon, ob die Versorgung stabil ist, "sagte ein Düngemittelimporteur in Südostasien".und es gibt zu viele Variablen in Seefracht und -politik
Hinter den Schwankungen: Drei große Berge, die sich überschlagen
Nach Ansicht von Branchenexperten ist die Volatilität des Diammoniumphosphatmarktes in dieser Runde hauptsächlich auf drei wesentliche Faktoren zurückzuführen:
Geopolitische und politische Unsicherheit der wichtigsten Exportländer: Russland und Weißrussland sind wichtige weltweite Lieferanten von Kalium- und Phosphatdünger.Die anhaltenden geopolitischen Konflikte und die daraus resultierenden Sanktionen stören weiterhin die traditionellen Handelsströme, was die Kosten in Europa und den umliegenden Märkten erhöht.China setzt seine Politik der Exportkontrolle von chemischen Düngemitteln fort, um die Sicherheit der landwirtschaftlichen Frühlings- und Herbstpflanzungsdünger zu gewährleistenDiese Politik hat dazu geführt, daß Chinas Exportquellen sich manchmal verschärfen und manchmal lockern, was zu einer Schlüsselvariable für das globale Angebot und die Nachfrage sowie für die Preisstimmung geworden ist.
Hohe Energie- und Schwefelkosten: Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Diammoniumphosphat sind Phosphatgestein und Schwefel, wobei Schwefel ein Nebenprodukt der Ölraffinierung ist.Die hohen weltweiten Energiepreise haben die Kosten für Schwefel direkt erhöhtIn der Zwischenzeit ist die Düngemittelproduktion selbst ein energieintensiver Prozeß.und die Schwankungen der Erdgaspreise in Europa und anderen Regionen wirken sich direkt auf die Betriebsraten der lokalen Düngemittelwerke aus, wodurch sich die weltweite Versorgung beeinflusst.
Das Spiel zwischen der maritimen Logistik und der Marktnachfrage: Obwohl die weltweiten Seefrachtpreise gesunken sind, besteht immer noch Unsicherheit.Die Beschaffungsgeschwindigkeit großer Einfuhrländer wie Indien und Brasilien hat erhebliche Auswirkungen auf den MarktAufgrund der Subventionspolitik weist die indische Beschaffung häufig die Eigenschaften von "konzentrierten großen Mengen und niedrigen Preisen" auf.und jede Ausschreibung wird große Aufmerksamkeit und Preisschwankungen auf dem internationalen Markt auslösenBrasilien ist als wichtiger Nachfrageteil am amerikanischen Markt ebenso aktiv im Handel mit nordamerikanischen Erzeugern.
Zukunftsperspektive: Eine enge Balance könnte zur neuen Norm werden
Analysten gehen davon aus, daß der Markt für Diammoniumphosphat kurzfristig ein "enges Gleichgewicht" aufrechterhalten wird.
Die künftige Marktentwicklung erfordert drei Aspekte: erstens die Entwicklung der Ausfuhrpolitik Chinas im zweiten Halbjahr; zweitens die Entwicklung der Ausfuhrpolitik der Gemeinschaft.die Preise und das Beschaffungsvolumen der nächsten Ausschreibungsrunde in Indien"Ein leitender Düngemittelmarktanalytiker wies darauf hin, daß die" Jede Bewegung von beiden Seiten kann Wellen auf dem weltweiten Düngemärkt verursachen
Die Auswirkungen auf China: Sicherstellung der Versorgung und Stabilisierung der Preise
Für China als großen Produzenten und Verbraucher ist die Gewährleistung der inneren Versorgung und der Stabilität der Preise oberste Priorität. Ministry of Industry and Information Technology and other departments have repeatedly emphasized the need to ensure stable supply of domestic fertilizers and strictly investigate hoarding and hoarding behaviorDerzeit steigt der Gesamtpreis für Diammoniumphosphat in China stetig, was eng mit den ausreichenden Reserven des Landes und der wirksamen Regulierungspolitik zusammenhängt.
Schlussfolgerung:
Der Markt für Diammoniumphosphat hat die üblichen Rohstoffschwankungen weit übertroffen und dient als Mikrofenster für die Beobachtung globaler Energie-, Ernährungssicherheits- und geopolitischer Muster.Für Bauern, die sich dem gelben Boden stellen und zurück zum Himmel, was sie hoffen, sind stabilere Düngemittelpreise, damit ein Jahr harter Arbeit belohnt werden kann, wie es verdient.Und die Weltreise dieses kleinen Partikels wird weiterhin die Herzen unzähliger Menschen berühren..